Ein Salat- fünf Varianten
- Urte Grauwinkel
- 13. Juni
- 2 Min. Lesezeit
Salat hat im Mai und Juni Hochsaison. Seit wir unser Gemüse von der Solidarischen Landwirtschaft um die Ecke beziehen, bekommen wir in der Woche vier Köpfe grünen Salat.
Grüner Salat ist aufgrund seines hohen Chlorophyllgehaltes ein echtes Superfood. Chlorophyll ist das grüne Farbpigment in den Pflanzen und ermöglicht Energie zu speichern und somit Nährstoffe einzulagern. Es enthält Vitamine und Antioxidantien und wirkt entzündungshemmend und antibakteriell.

Wisst ihr, dass man jeden Tag etwas Grünes essen soll, da das Chlorophyll wichtig für den Körper ist. Es hilft beim Entgiften der Leber, sorgt für eine gute Haut, regt die Zellenneubildung an und sorgt für mehr Energie im Körper. Deshalb ran an den Salat und möglichst viele Varianten ausprobieren. Wir haben für euch 5 Dressings getestet und möchten diese an euch weiter geben. Bei Dressings immer darauf achten, dass ihr alle Geschmacksrichtungen mit rein nehmt: etwas Salziges, etwas Süßes, etwas Fruchtiges, etwas Saures und etwas Scharfes. Vor allem die Strünke vom Salat enthalten Bitterstoffe, aber auch das braucht der Körper. Dazu könnt ihr noch Croutons aus Brot, angebratene Tofuwürfel, Cherrytomaten, Radieschen, Kräuter oder Beeren mit in den Salat geben- eurer Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Salatdressings
1. Erdbeer-Balsamico-Dressing
Fruchtig, süß-säuerlich – ideal zu Feldsalat, Rucola oder Spinat.
Zutaten:
4–5 reife Erdbeeren (püriert)
2 EL Balsamico
2 EL Rapsöl
1 EL Wasser
Prise Salz & Pfeffer
2. Zitronen-Tahini-Dressing
Zutaten:
2 EL Tahin (Sesampaste)
Saft von ½ Zitrone
2 EL Wasser
1 TL Agavendicksaft
1 kleine Knoblauchzehe (gerieben)
Salz, Pfeffer
Tipp: Tahin gut rühren, damit es nicht klumpt.
3. Petersilien-Dressing
Zutaten:
1 Handvoll glatte Petersilie
3 EL Rapsöl
2 EL Wasser
1 EL Apfelessig
1 EL Holunderblütensirup
1 TL Senf
Salz, Pfeffer
Zubereitung: Alles fein mixen oder im Mörser zerdrücken.
4. Joghurt-Dressing mit Schnittlauch
Zutaten:
3 EL ungesüßter Sojajoghurt
1 EL Wasser
1 EL Holunderblütensirup
1 TL Senf
1 TL Zitronensaft
1 Knoblauchzehe
1 Handvoll Schnittlauch
Salz, Pfeffer
Zubereitung: Schnittlauch kleinschneiden und mit den anderen Zutaten vermengen.
5. Holunderblüten-Dressing
Zutaten:
2 EL Holunderblütensirup
2 EL Rapsöl
1 EL Wasser
1 TL Senf
1 TL Zitronensaft
Prise Salz
Comments