top of page

Hirse-Kroketten

Auch Hirse zählt zu den alten Getreidesorten. Es ist ein Spelzgetreide aus der Familie der Süßgräser und weist bis zu 10-12 Gattungen auf. Es war lange Zeit Hauptnahrungsmittel der Menschen. Heute stellen wir uns ein Rezept mit dem nährstoffreichen Korn vor.


Weiteres Wissenswertes über Hirse findet ihr hier.


Bei den Gewürzen könnt ihr variieren. Wir haben uns für eine Mischung aus Ingwer, Kreuzkümmel und Zitronenschale entschieden und uns an dem Geschmack von Falafeln orientiert. Auch mediterrane Kräuter und Gewürze wären hier denkbar. Durch die Zugabe von Paprikamark und das darin enthaltene Vitamin C kann das, in Hirse enthaltene Eisen, besser aufgenommen werden.


Ihr braucht

  • 250 g Hirse (-grieß)

  • 750 ml Wasser

  • 3-4 EL Rapsöl

  • 100g Kichererbsenmehl

  • 100g Paprika- oder Tomatenmark

  • Gewürze:

  • 1 TL Salz, 8g Zitronenschale, 2 TL Paprikapulver, 2 g Muskatpulver, 1 TL Kreuzkümmel, 1 TL Zimt, optional 1-2 TL Ingwer, gerieben

So geht's

  1. Hirsegrieß nach Anleitung kochen. (s.u.)

  2. Erkalten lassen.

  3. Hirse mit Rapsöl und Kichererbsenmehl mischen

  4. Gewürze hinzufügen und Kroketten formen. Ggf. nochmal in Kichererbesnmehl wälzen, sollten sie noch zu freuch sein.

  5. Diese können nun im Backofen zubereitet werden. Am besten davor noch mit etwas Öl bestreichen, damit sie knuspriger werden.

  6. Sie können auch in größeren Mengen vorbereitet, eingefroren und anschließend wieder aufgebacken oder frittiert werden.

Dazu passt z.B. ein Salat, saisonales Gemüse oder auch eine vegane Mayonnaise.


Hirse Kochanleitung

  1. Hirse gut waschen.

  2. Im Verhältnis 1:2 garen: doppelte Menge Salzwasser zum Kochen bringen und Hirse hinzufügen.

  3. Aufkochen und fünf Minuten köcheln lassen.

  4. Herd ausschalten und ca. 30 Minuten quellen lassen.

  5. Wenn das gesamte Wasser aufgesogen ist, ist die Hirse fertig.

  6. Sie kann mit etwas Rapsöl und ggf. mit Salz, Gewürzen, Kräutern verfeinert werden.


Verwendung in der Küche

  • zum Füllen von Gemüse, z.B. Paprika, Zucchini, Tomaten, Kürbis

  • als Ersatz von Reis, z.B. als Hirsotto

  • in süßen Gerichten, z.B. als Brei, Auflauf mit Obst

  • als Bralinge

  • Nocken/ Klößchen, Kroketten

  • Salat



Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

コメント


bottom of page